Zum Inhalt wechseln

Premeon Blog

Innovation in Sachen Führung, Marketing und Vertrieb

  • Wir über uns
  • Referenzen
  • Beratung
  • Seminare und Trainings
  • Impressum
Premeon Blog

Autor: FredGeiger

10 Denkfehler im Marketing Teil 8: Social Proof und Groupthinking

FredGeiger 4. April 202019. Mai 2020 Marketinginnovation, Social Media Marketing, Uncategorized, Unternehmensführung

von Fred Geiger Das Märchen von der Diversity und die Macht des Social Proof Als unverzichtbarer Bestandteil im Kanon der Softskills, die ein Mitarbeiter heute „matchen“ muss,  wird heute die Eigenschaft der „Teamfähigkeit“ von Bewerbern gefordert. Ganz unabhängig, ob es…

Weiterlesen

10 Denkfehler im Marketing Teil 7: Overconfidence Bias

FredGeiger 2. März 202019. Mai 2020 Agiles Management, Marketinginnovation, Unternehmensführung

…oder warum uns übertriebenes Selbstvertrauen in den Abgrund reißen kann Carl von Clausewitz war ein preußischer Generalstabsoffizier zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Er lebte in einer Zeit großer Umbrüche: Die Französische Revolution, der Siegeszug der Revolutionsheere gegen die Fürsten Europas,…

Weiterlesen

10 Denkfehler im Marketing Teil 6: Überdiversifizierung

FredGeiger 4. Februar 20204. Februar 2020 Agiles Management, Unternehmensführung

..oder warum Einfalt manchmal besser ist als Vielfalt Mischkonzerne werden von Aktienanalysten von jeher mit Argwohn betrachtet und mittels „Konglomeratsabschlag“ auch häufig niedriger bewertet. Gelehrt haben das die Aktienspezialisten 250 Jahre Industriegeschichte, gelernt haben aus dieser Geschichte aber viele Unternehmenslenker…

Weiterlesen

10 Denkfehler im Marketing Teil 5: Outcome Bias

FredGeiger 5. Januar 20205. Januar 2020 Agiles Management, Marketinginnovation, Unternehmensführung

..oder warum viele Erfolge im Marketing bloßer Zufall sind Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist geprägt durch den Glauben an eine „Meritokratie“, d.h. wir sind überzeugt davon, dass Menschen im Job dadurch aufsteigen, dass sie nachweisbare mit ihrer Person verknüpfbare und…

Weiterlesen

10 Denkfehler im Marketing Teil 4 : Similarity Bias

FredGeiger 2. Dezember 20192. Dezember 2019 Agiles Management, Digitales Marketing, Marketinginnovation

oder warum wir uns so schwer tun, innovativ zu sein Zwei bekannte deutsche Sprichworte widersprechen sich ja diametral. Das eine lautet „Gegensätze ziehen sich an“, das andere „Gleich und Gleich gesellt sich gern“. Aus der Soziologie und der Psychologie wissen…

Weiterlesen

10 Denkfehler im Marketing Teil 3: Survivorship Bias

FredGeiger 9. November 201913. November 2019 Marketinginnovation

…oder warum sich Friedhofsbesuche lohnen Sicher haben Sie auch schon den einen oder anderen Klassiker der Wirtschaftsliteratur gelesen. Vor allem Marketingbücher US-amerikanischer Autoren leiten dabei sehr häufig, aus anekdotenhaften Erfolgsgeschichten von charismatischen Entrepreneurs, Gesetzmäßigkeiten ab. Zum Beispiel, wie man erfolgreich…

Weiterlesen

10 Denkfehler im Marketing Teil 2: Induktionsfehler

FredGeiger 19. Oktober 201913. November 2019 Marketinginnovation

..oder warum Tradition kein Geschäftsmodell ist Der Schwerpunkt meiner Seminare ist das, was ich gerne als Marketinginnovation bezeichne: ich bin Anhänger der Digitalisierung der Marketingarbeit und das in aller Konsequenz. Diesen Standpunkt vertrete ich bisweilen vielleicht auch etwas zu messianisch,…

Weiterlesen

10 Denkfehler im Marketing Teil 1: Falling Knife Bias

FredGeiger 20. September 201919. November 2019 Marketinginnovation

….oder warum Erfolge die Basis weiterer Erfolge sind und Misserfolge weitere Misserfolge nach sich ziehen von Fred Geiger Der Begriff „Never catch a falling knife“ stammt ursprünglich aus dem Börsenhandel und besagt, dass man bei schon länger fallenden Kursen keine…

Weiterlesen

Marketingautomation – warum viele Unternehmen die Revolution im Marketing verschlafen werden

FredGeiger 25. Juni 201920. September 2019 Marketinginnovation

von Fred Geiger Begriffe wie „Industrie 4.0“, „Digitale Transformation des Unternehmens“ oder „Informationsgesellschaft“ sind die wohl wichtigsten Herausforderungen für die Unternehmen, wie für die Gesellschaft in den nächsten 20 Jahren. Abstrakt ist jedem Verantwortlichen in den Unternehmen und in der…

Weiterlesen

Marketingautomation – sieben Schritte zur erfolgreichen Umsetzung

FredGeiger 25. Juni 201919. Oktober 2019 Marketinginnovation

In den letzten Jahren erlebe ich sowohl bei meinen Beratungsaufträgen, als auch im Hinblick auf die Teilnehmer meiner Seminare eine paradoxe Entwicklung. Obwohl uns allen, die wir mit dem Marketing und dem Vertrieb befasst sind, abstrakt vollkommen klar ist, dass…

Weiterlesen
  • Weiter »

Schlagwörter

Abraham Wald Agile Budgetierung Agiles Marketing agile Transformation Andreas von Bechtolsheim Benetton Daniel Kahnemann David Hume Digitale Revolution im Marketing Digitale Transformation im Marketing Digitalisierung der Marketingarbeit Falling Knife Bias Geschäftsmodell Tradition Hawthorne Fabrik Experiment Immanuel Kant Induktionsfehler Induktionsproblem Isabelle Caro Jeff Bezos Juste Millieu KI im Marketing kreative Zerstörung Kundenzufriedenheit MacKenzie Bezos Malcolm Gladwell Marketingautomation Marketinginnovation Marketingjahr Meritokratie Michael Porter Net Promoter Score Niccolo Macchiavelli NPS Oliviero Toscani One Voice to the customer Opel Porterkurve Public Eye qualitative Marktforschung Relevant Set Retail Ads ROAS Schweigeverzerrung Sieben Schritte Strategie Social Ads

Archive

  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
Copyright © 2022 Premeon Blog. All rights reserved. Theme: Esteem von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.